SpeditionX versteht Gastronomie als Zusammenspiel von Kulinarik, Inszenierung und Emotion – vergänglich, wandelbar, überraschend.
Bienvenue im Herzen der französischen Gastronomie – Lyon in den 1980er Jahren, wo klassische Bistroküche und Nouvelle Cuisine die kulinarische Welt prägten. Jean-Pierre, Gastgeber und leidenschaftlicher Koch, lässt seine Wurzeln in der Lyoner Tradition lebendig werden. Für ihn sind die 1980er mehr als ein Jahrzehnt – sie stehen für Geschmack, Wandel und Emotion. Die Küche verbindet Tradition und Moderne – mit Klassikern der Lyoner Kochkunst, aromatischem Pastis als Aperitif, samtigen Rotweinen aus der Rhône und feinen, bodenständigen Gerichten im Stil der Nouvelle Cuisine. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte – von den Gassen Lyons, den Märkten, den Düften und der Lebensfreude vergangener Abende. Jean-Pierre will mehr als satt machen: Er nimmt seine Gäste mit auf eine kulinarische Zeitreise – dorthin, wo Essen Kultur war und jede Mahlzeit ein Fest. Das Ambiente erinnert an die charmanten Bistros an der Rhône und die Bouquinisten in den Altstadtgassen. Der Gastraum wird zum lebendigen Archiv – ein Ort, an dem das Lyon der 1980er mit allen Sinnen spürbar wird.
„’ier, es geht nicht nur um’s Essen, non… es geht um le
goût, um das Gefühl. Ein gutes Glas, ein warmes Plat, ein
bissche Musik… c’est comme à Lyon. Einfach… vrai.“
– Jean-Pierre Morel
Manchmal reicht ein Duft, um alles zurückzuholen. Ein Hauch von Knoblauch in Butter, das Knistern eines frischen Baguettes, das langsame Einschenken eines Rotweins – und plötzlich ist man wieder da: Lyon, 1980.
Die Stadt, in der alles begann:
Ich bin Jean-Pierre.
Koch, Gastgeber, Geschichtenerzähler.
Für mich ist Essen Handwerk und damit eine Erinnerung – ein Fest, das man teilt. Ich glaube an ehrliche Küche, an Gespräche über den Tisch hinweg, an Brot, das bricht, und an Wein, der verbindet.
Lyon in den 1980ern – das war eine Zeit des Aufbruchs. Zwischen Nouvelle Cuisine und klassischer Bistroküche entstand eine neue Leidenschaft: das einfache Essen mit Seele – in dieser Welt bin ich zu Hause.Zwischen leiser Musik, den Chansons und dem Lachen der Gäste. Zwischen den Märkten von Croix-Rousse und den Bouquinisten an der Rhône. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte – die Salade Lyonnaise vom frühen Morgen nach einer langen Nacht, die Quenelle von meiner Grossmutter, die nie ein Rezept aufschrieb, die Tarte aux Pralines von den süssen Nachmittagen meiner Jugend.
„Chez Jean-Pierre“ ist, dieses Gefühl, der Bouchon’s Lyonnais, zurückzubringen – mitten nach Baden. Ein Ort, an dem Lyon weiterlebt: in Aromen, Begegnungen und Erinnerungen.Hier schmeckt man nicht nur – man reist, man lacht, man redet, man geniesst! So wie damals, als alles einfacher war – und doch intensiver.
Heute steht mein Herd in der SpeditionX – wer hier einkehrt, tritt ein in ein Stück gelebte Erinnerung – ein Abend zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Lyon und Baden, zwischen Nostalgie und Lebenslust.
Mon ami – setz dich.
Lass uns essen, trinken und reden.
Vielleicht ein bisschen lachen.
Vielleicht ein bisschen träumen.
Unsere Themen laden dazu ein, immer wieder neu einzutauchen, zu entdecken und sich überraschen zu lassen. Jede von ihnen erzählt ihre eigene Geschichte – verbunden durch denselben Anspruch an Sorgfalt, Kreativität und Liebe zum Detail. Doch was uns wirklich ausmacht, liegt hinter den Kulissen: Wir glauben an echte Begegnungen – an Offenheit, Vertrauen und die Freude, gemeinsam zu wachsen. Was uns verbindet, ist der Wille, Verantwortung zu übernehmen, zuzuhören und mit Herz und Verstand zu handeln. Für uns bedeutet Qualität nicht Perfektion, sondern Bewusstsein, Achtsamkeit und Echtheit.
Jeder Tag ist für uns eine neue Gelegenheit, aufmerksam zu sein, zuzuhören und Momente zu schaffen, die in Erinnerung bleiben. Denn wir sind überzeugt: Begeisterung ist ansteckend. Und nur wer Freude an dem hat, was er tut, kann andere damit berühren.
Ale Mordasini | Kim Landös | Jasmin Suana | Antonina Businger
Dienstag – Donnerstag: 17:00 – 23:00 Uhr
Freitag: 17:00 – 24:00 Uhr
Samstag: 18:00 – 24:00 Uhr
Sonntag & Montag: geschlossen